Darmkompetenz-Zentrum

Darmmikrobiom
Aufbau des Darmmikrobioms ist ein Hauptbestandteil unserer Arbeit zur allgemeinen Gesundheit und Wohlbefinden
Die Schichten im Darm
- Mikrobiom
- Mucosa
- Darmschleimhaut
- Bindegewebe
Stuhlanalyse
Die Übersicht der Darmflora gibt uns den wichtigsten Baustein zur Therapie der des Mikrobioms
Ergebnisse
- pathogene Keime
- physiologische Keime
- Entzündungsmarker
- Leaky gut
Meine Leistungen:
Stuhlanalyse, Aufbau des Darmmikrobioms, Erkennen von Entzündungen und Leaky Gut, Therapiebegleitung bei Neurodermitis, Allergien, entzündlichen Darmerkrankungen.
Besonders bei chronsichen Verläufen ist eine Stuhlanalyse sehr sinnvoll, weil sie einen Einblick in die Darmgesundheit ermöglicht.

Stress im Leben – Darm im Stress
Sie sind gestresst und nervös? Das komplexe Verdauungssystem wird dadurch empfindlich gestört. Insbesondere Ihr Darm reagiert äußerst sensibel und sendet

Nahrungsmittel – Freund oder Feind?
Ihre Ernährung entscheidet intensiv über die Gesundheit Ihres Darms und somit über Ihre Gesundheit an sich! Industriell verarbeitetes Essen ist

Probiotikum zum Antibiotikum
Antibiotika töten nicht nur die schädlichen Keime, sondern auch unsere eigenen Keime im Darm ab. Dies führt in kurzer Zeit

Probleme bei der Darmsanierung
Sie möchten den Darm sanieren und nehmen schon einige Präparate ein – aber es fehlt der therapeutische Erfolg? Das kann
Mehr als nur ein Verdauungsorgan
Mit einer Oberfläche von 400 bis 500 qm bietet der Darm die größte Kontaktfläche unseres Körpers zur Umwelt. Mehr als 2 kg unterschiedlicher darmeigener Bakterien bedecken seine gesamte Fläche. Dieses intestinale Mikrobiom (Gesamtheit aller Darmbakterien) schirmt unseren Körper vor Krankheitserregern wie Pilzen, Bakterien und Viren ab. Darüber hinaus beteiligt es sich aktiv am Stoffwechsel, stellt Energie und Vitamine bereit und passt den pH-Wert des Darms optimal an.